

ATLAS ist die Servicegesellschaft der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) und gestaltet zentrale Prozesse, Projekte und Services, die unsere Vermögensberater/-innen sowie ihre Kund/-innen erfolgreich machen. Im Herzen Frankfurts arbeiten wir mit Engagement, Eigenverantwortung und viel Gestaltungsfreiraum daran, die Basis für diesen Erfolg zu sichern – von IT über Organisation bis Kommunikation. Unsere Mitarbeitenden sind dabei der Schlüssel: Wir fördern Eigeninitiative, unterstützen einander und schaffen eine Arbeitsumgebung, in der man mit Neugier und Teamgeist viel bewegen kann.
Mitgestalten - in diesem Bereich
Deine Mission: Als Cloud Transformation & Governance Architect spielst du eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer Cloud-Zukunft. Du bist maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung unserer Cloud-Migrationsstrategie beteiligt, mit einem klaren Fokus auf Microsoft Azure. Deine Expertise ist nicht nur technisch gefragt, sondern auch in der Etablierung organisatorischer Strukturen und Prozesse, die eine nachhaltige und effiziente Cloud-Nutzung gewährleisten. Du wirst eine Brücke zwischen der IT-Infrastruktur, den Applikationsbetreuern und der IT-Sicherheit bilden und aktiv zur Schaffung einer Cloud-zentrierten Kultur beitragen.
-
Cloud-Migrationsstrategie und -Architektur (Microsoft Azure):
- Analyse der bestehenden On-Premise-Architektur, Anwendungen und Datenbestände zur Identifizierung von Migrationspfaden und -strategien (Lift & Shift, Replatforming, Refactoring, Rearchitecting, Replace/Retire).
- Konzeption und Design von zukunftsfähigen und skalierbaren Cloud-Architekturen auf Basis von Microsoft Azure (IaaS, PaaS, SaaS, Serverless, Container-Technologien).
- Definition von Best Practices für die Cloud-Nutzung, inklusive Netzwerkdesign, Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM), Datenhaltung, Verfügbarkeit und Disaster Recovery.
-
Aufbau und Etablierung einer Cloud-Administrationsstruktur:
- Definition und Aufbau der notwendigen Teamstruktur.
- Identifikation und Konzeption der erforderlichen Skillsets und Kenntnisse für das Cloud-Team.
- Entwicklung und Implementierung von Schulungsprogrammen und Wissensmanagementstrategien, um das interne Know-how aufzubauen und zu erweitern.
-
Kommunikation, Koordination und Stakeholder-Management (Soft Skills im Fokus)
:
- Abstimmung mit Fachabteilungen und bereits in der Cloud befindlichen Teams: Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit mit Abteilungen, die bereits Cloud-Erfahrungen gesammelt haben oder eigene Cloud-Initiativen vorantreiben. Hierbei geht es darum, Synergien zu schaffen, Best Practices auszutauschen und potenzielle Konflikte oder Redundanzen frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Die Fähigkeit, auf Augenhöhe zu kommunizieren und gemeinsame Lösungen zu erarbeiten, ist entscheidend.
- Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern: Aktive und proaktive Abstimmung mit der IT-Security sowie den anderen Cloud Architekten, um sicherzustellen, dass alle Cloud-Architekturen und -Konfigurationen den höchsten Sicherheitsstandards und den Unternehmensvorgaben entsprechen. Du bist der Vermittler zwischen den technischen Anforderungen der Cloud und den Sicherheitsvorgaben, der Konzepte verständlich darlegt und Kompromisse im Sinne der Sicherheit und Praktikabilität findet.
- Förderung einer kollaborativen und agilen Arbeitsweise über Teamgrenzen hinweg.
Stärken, auf die wir bauen
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Design und der Implementierung von Cloud-Infrastrukturen und -Lösungen, insbesondere mit Microsoft Azure.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IaaS, PaaS, SaaS in Azure sowie im Bereich Cloud Networking, Security, Identity Management (Azure AD).
- Kenntnisse in der Migration von On-Premise-Umgebungen in die Cloud.
- Hervorragende Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten. Sie können technische Sachverhalte klar und prägnant vermitteln und sind in der Lage, Brücken zwischen verschiedenen Teams und Stakeholdern zu bauen.
- Ausgeprägte Soft Skills: Empathie, Überzeugungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit einer lösungsorientierten Denkweise.
Wertschätzung, die spürbar ist
-
Abwechslungsreiche Aufgaben
Vielseitige Projekte, Eigenverantwortung und Raum für individuelle Weiterentwicklung prägen Ihren Arbeitsalltag bei uns. -
Faire und transparente Vergütung
Ihre Leistung honorieren wir mit einem attraktiven Vergütungspaket – klar strukturiert und nachvollziehbar. -
Erholungszeit, die wirklich zählt
30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember sorgen für spürbare Erholung. -
Modernes Arbeitsumfeld
Unsere hochwertig ausgestatteten Arbeitsplätze und die moderne IT-Infrastruktur bieten optimale Bedingungen für produktives Arbeiten. -
Flexibles Arbeiten
Arbeiten aus dem Home Office ist teils möglich – für mehr Freiheit bei der Gestaltung Ihres Alltags. -
Kulinarische Vielfalt
Unser hauseigenes Restaurant serviert täglich frische Gerichte. Kaffeebars und kostenfreie Getränke stehen Ihnen auf allen Etagen zur Verfügung. -
Zentrale Lage
Unser Standort im Herzen Frankfurts ist hervorragend mit dem Fahrrad, Bus und Bahn erreichbar. -
Mehr als nur Benefits
Ob vergünstigtes Deutschlandticket, JobRad, EGYM Wellpass, Gesundheitsangebote oder betriebliche Altersvorsorge – bei uns profitieren Sie von zahlreichen Extras.
Und jetzt?
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen zur Position oder zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Seite.
Unser Bewerbungsverfahren ist transparent, unkompliziert – und Sie erhalten zeitnah eine Rückmeldung.
Werden Sie Teil von ATLAS – und gestalten Sie mit uns die Zukunft im Herzen Frankfurts.
Noch Fragen?
